Faust als Musical wirkt!

Unsere TIME-Machine muss noch reifen. Letzte Woche erst hat sie die musikalische Chronologie völlig durcheinander gehauen. Doch das damit nicht genug wäre. Nein! Sie muss auch noch den Anfang des 19. Jahrhunderts mit dem Beginn des 21. Jahrhunderts durcheinanderbringen und aus einem klassischen Werk Goethes eine moderne Musical-Inszenierung machen. Womöglich haben wir am 08. vergessen, sie auszuschalten?!

Der Samstag begann in einer doch mittlerweile ungewohnte Frühe. Schließlich ist Faust eine große Inszenierung und bedarf zeitaufwendiger Vorbereitungen. Und es muss auch an entsprechende Ruhephasen im Tagesverlauf gedacht werden, damit die Konzentration zur Vorstellung voll da ist und es eine gelungene Vorstellung werden kann. Ab 19.00 Uhr zog es die Konzentration beim Publikum auf die Handlung und die Schauspieler, und deren Konzentration natürlich auf ihre Rolle.

Wie sich in anschließenden Gesprächen herausstellte, waren alle Publikumsgruppen gleichermaßen von unserer ganz eigenen Faust-Inszenierung begeistert. Von vielen Schülern konnte man den Satz "Es war schöner, als ich es mit vorgestellt hatte" vernehmen. Viele Zuschauer äußerten auch einen gewissen Respekt vor unserer Leistung, aus einem trockenen Drama von Goethe ein Musical zu machen, dass es so vorher noch nicht gegeben hatte. Wie auch, wenn die Musik aus eigener Feder stammt?

Auch für diesen Samstag sind bereits erste Fotos im Fotoalbum. Viel Vergnügen.

 

 

18.11.2008 21:27 Alter: 17 Jahre