:: Navigation ::
- 1: Termine.
- 2: Spielplan.
- 3: Ensemble.
- 4: Wie alles entstand ....
- 5: Fotoalbum.
- 6: Quasselecke.
- 6.1: News.
- 6.1.1: News Archiv.
- 6.2: Gästebuch.
- 6.1: News.
- 7: Förderer.
- 8: Login/Logout.
Eine Art Tournachtrag
Endlich wieder in Grohennersdorf
Kaum ist die Tour vorüber, würden wir am liebsten sofort wieder losfahren und die Bühne unsicher machen. So ist das jedes Jahr, aber dieses Mal stand zum Glück noch unser Besuch in Großhennersdorf auf dem Plan.
Und so waren Freitag auf dem Schulhof des Johannes-Kepler-Gymnasiums wieder mal ein Meer von Kisten und Cases zu sehen, daneben zahlreiche TIMEies, die sich auf ein Wiedersehen mit den Heimbewohnern freuten. Nachdem dann alles auf LKW verladen worden war, brachen wir bei sommerlichen Temperaturen in Richtung Großhennersdorf auf. Diesmal waren "dank" einem Stau bei Dresden die Zugfahrer sogar eher angekommen als die Technik mit Auto und LKW. Als wir dann endlich vollzählig waren, musste natürlich erstmal ordentlich gegrillt werden.
Samstag war dann von den fast schon zu hohem Temperaturen des vorigen Tages nicht mehr viel übrig. Eine Unwetterwarnung für ganz Deutschland und heranziehende Regenwolken sollten das Spielen unter freiem Himmel unmöglich machen und so bauten wir unsere Technik mal wieder in einem Zelt auf. Da der Platz darin jedoch stark begrenzt war, standen nun am Abend zwei Vorstellungen an.
So blieben wir zwar trocken, aber gegen Abend wurde es dann doch zunehmend kälter, doch auch das hielt uns nicht davon ab, unsere "Showkolade" dem begeisterten Publikum zu präsentieren. Adrenalin ist immernoch die beste Heizung ;-)
Die Technik baute sich dann leider nicht von alleine ab, aber nachdem wir alles wieder verpackt und aufgeladen hatten, ging es erstmal ins katharinenhofeigene Schwimmbad und danach fast freiwillig ins Bett.
Am Sonntag morgen fiel dann der Abschied alles andere als leicht, aber wir kommen ja zum Glück im Advent wieder. Bis dahin ist noch einiges zu tun, schließlich gibt es auch dieses Jahr wieder ein neues Weihnachtsmärchen...