Jeder wurde eingeseift

Im Sommer soll Premiere sein. Aber nicht von einem Stück, was wir schon alle können, sondern es soll ein neues Stück werden. Dafür brauchen wir alle Übung und Probenzeit. Um den Start in die neue Inszenierung so intensiv wie möglich zu schaffen, gibt es jährlich im Winter ein Wochenende, an dem die neuen Texte gelesen werden und die ersten Tanzschritte zusammengesetzt werden. Allein die Mittwochsproben reichen gerade in der Anfangsphase meist nicht aus, da über die Woche kleine Betonungshinweise leicht wieder vergessen werden.

Dieses Jahr fand unser erstes Probenlager zum neuen Stück vom 15.01. bis 17.01. statt. Aber es war kein Wochenende nur im Sinne von Text lernen, Tanzen und Singen. Es war vielmehr ein nettes Wochenende mit Freunden, die zufällig das gleiche Ziel verfolgen: Im Sommer ein neues Stück auf die Bühne bringen. Nachdem am Freitag Abend der Text, der in diesem Fall aus eigener Feder kommt, den TIMEies in groben Zügen vorgestellt wurde und jeder seine Rolle(n) erfahren hat, wurde das Textbuch ein erstes Mal von allen gelesen.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Proben. Unterbrochen wurden sie nur von den Mahlzeiten und der Mittagspause. Bis 21 Uhr hatten also alle zu tun. Doch danach legen wir uns nicht einfach ins Bett und machen die Augen zu. Bei TIME wird’s nach der Probe erst richtig gemütlich. Während es sich eine kleine Gruppe vor der Leinwand bequem gemacht hat und sich eine Aufzeichnung unseres NDW-Musicals angesehen haben, war der weit größere Teil draußen und machte einen Winterspaziergang. Natürlich blieb es nicht beim einfachen Gehen – der Schnee war zu verlockend. Jeder bekam wohl mindestens eine Ladung Schnee ins Gesicht oder zumindest an die Kleidung geworfen. Das entfachte Lagerfeuer war diesbezüglich zum Ende der Wanderung eine willkommene Wärmequelle, auch wenn es mangels Holz nicht wirklich groß wurde.

Am Sonntag fanden dann noch einmal Proben auf allen Gebieten statt. Im Zimmer der Techniker wären am Morgen jeder Mutter die Augen rausgefallen. Die Jungs haben am Samstag ordentlich gebastelt und abends nicht aufgeräumt. So lag früh der Tisch voller Kleinteile und das große Rack stand mitten im Raum. Nicht zu vergessen sind die Kleinteile auf dem Boden, die für den Mülleimer bestimmt waren. Trotz der großen Unordnung schafften sie es, bis zum Mittag alles fertig zu bauen, aber auch noch aufzuräumen, sodass nach dem Mittag das Zimmer wieder im Grundzustand war.

Damit war das Probenwochenende auch schon wieder rum und alle konnten nach Hause um wenigstens den Sonntag Nachmittag mit den Familien zu verbringen.

26.01.2010 18:21 Alter: 15 Jahre